Was ist… Scham?

Scham ist ein unangenehmes Gefühl, das uns beschleicht, wenn wir glauben, gegen Regeln oder Erwartungen verstoßen zu haben. Es kann uns das Gefühl geben, dass wir am liebsten im Boden versinken möchten. Obwohl Schamgefühle normal sind, gibt es wichtige Unterschiede bei ihnen.

Es gibt Schamgefühle, die uns helfen, unsere Handlungen zu überdenken und uns dazu bewegen, uns zu entschuldigen, wenn wir jemandem wehgetan haben. Zum Beispiel, wenn wir jemanden absichtlich anrempeln, weil uns etwas nicht gefallen hat, was der andere getan hat. In diesem Fall ist es richtig und wichtig, dass wir uns für unser Verhalten schämen und uns entschuldigen.

Doch es gibt auch Schamgefühle ohne Grund. Zum Beispiel, wenn wir uns für unseren Körper schämen, obwohl es dafür keinen Grund gibt. Viele Frauen und Mädchen haben dieses Gefühl in Bezug auf ihren Intimbereich. Dabei gehört diese Stelle genauso zu unserem Körper wie unsere Hände, Arme oder Beine. Es ist wichtig zu verstehen, dass unser Körper einzigartig ist und wir ihn lieben und akzeptieren sollten, so wie er ist.

Um Schamgefühle zu überwinden und unseren Körper besser kennenzulernen, können wir verschiedene Methoden anwenden. Eine Möglichkeit ist, uns bewusst mit unserem Körper auseinanderzusetzen und uns ihm gegenüber zu öffnen. Wir können zum Beispiel unsere Hand betrachten und uns bewusst machen, wie sie aussieht und wie sie sich bewegt. Wenn wir uns trauen, können wir das Gleiche auch mit unserem Intimbereich tun. Wir können uns vor einen Spiegel setzen oder einen kleinen Handspiegel zur Hilfe nehmen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Geschlecht wir haben. Es ist wichtig, dass wir uns Zeit nehmen, um unseren Körper zu erkunden und ihn zu akzeptieren, so wie er ist.

Wenn du weiblich* bist und noch nicht genau weist, was du da unten alles siehst, dann kannst du dir mal die Seite Entdecke die Vulva anschauen.

Pro-Tipp: Lächeln! Auch wenn es am Anfang vielleicht ein bisschen ungewohnt ist, alles was wir lächelnd betrachten, finden wir auch schöner 🙂

Insgesamt ist es ein wichtiger Schritt, Schamgefühle loszulassen und unseren Körper zu akzeptieren und zu lieben, so wie er ist. Denn nur so können wir uns in unserem Körper komplett wohlfühlen. Und nein, das bedeutet nicht, dass wir Morgen alle nackt am Strand liegen müssen. Denn der Intimbereich ist ein sehr privater Bereich und wir selbst entscheiden wann, wie und mit wem wir ihn teilen möchten.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren: