Was ist… Sexualität?
Sexualität bedeutet Geschlechtlichkeit. Da uns bei der Geburt schon ein Geschlecht zugeschrieben wird, sind wir von da an „geschlechtliche“, also sexuelle Wesen. Und zwar unser gesamtes Leben lang. Sexualität bezieht sich also nicht nur auf sexuelle Gedanken oder Handlungen sondern ist ein bisschen mehr. Sexualität ist sehr vielfältig und jeder Mensch erlebt sie auf seine eigene Weise.
Diese Vielfalt lässt sich super an der von Sam Killermann entwickelten Genderbread-Person erklären, an die folgende Grafik angelehnt ist. Die Genderbread-Person hat verschiedene Teile, wie das Gehirn, das Geschlechtsorgan, die Identität, die Vorlieben und die soziale Rolle. In allen Bereichen gibt es unzählige verschiedene Möglichkeiten, die immer ganz stark von unserer Persönlichkeit abhängen.
Einvernehmen und Respekt bei sexuellen Handlungen
Es ist wichtig, dass alle Beteiligten einverstanden sind, wenn es um Sexualität geht. Wenn jemand nein sagt, müssen wir das respektieren. Wir müssen auch darauf achten, dass wir niemanden verletzen oder ausnutzen, wenn es um Sexualität geht. Und auch, dass sowas niemand mit uns macht.
Was verstehen wir bei Klivu unter weiblicher* Sexualität?
Unter weiblicher* Sexualität verstehen wir die Geschlechtlichkeit von Menschen, die einen Körper mit weiblichen Geschlechtsmerkmalen haben und sich als Mädchen oder Frau identifizieren. Mit unseren Inhalten wollen wir vor allem diese Gruppe stärken. Wir möchten aber auch auf die Vielfalt von Sexualität und Geschlechtern aufmerksam machen, die genau so gut und wichtig sind. Dafür verwenden wir bei allen Geschlechterbegriffen zum Beispiel das Sternchen *.
